Einreise- bzw. Visabestimmungen für Thailand
Man braucht einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass oder vorläufigen Reisepass. Das gilt auch für Kinder. Außerdem wird ein gültiges Rückreiseticket verlangt.
Bei Aufenthalten in Thailand von einer Dauer bis zu 30 Tagen ist für deutsche Staatsangehörige kein vor der Einreise zu beantragendes Visum erforderlich. Dies bezieht sich nur auf Einreisen auf dem Luftweg. Bei Einreise auf dem Landweg wird in der Regel nur ein Aufenthalt von 15 Tagen gestattet. Einreisen auf dem Luftweg sind in beliebiger Anzahl wiederholt möglich. Der Botschaft vorliegenden Informationen zufolge sollen Einreisen auf dem Landweg allerdings nur noch viermal nacheinander möglich sein.
Deutsche, die beabsichtigen, sich länger als 30 Tage in Thailand aufzuhalten, benötigen vor der Einreise ein von einer thailändischen Auslandsvertretung ausgestelltes Visum.
Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen wird ein „Tourist Visa“ benötigt. Ein non immigrant visa berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. Touristen- und non immigrant visa werden in der Praxis um 15 Tage verlängert.
Alle weiterführenden Bestimmungen gibt es auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes der BRD.
Wann ist die beste Reisezeit nach Khao Lak und Phuket?
Das Klima in Thailand ist tropisch, es herrschen meist Temperaturen von 30 bis 35 Grad mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Regenzeit ist von Mai bis Oktober, in der regional zum Teil sintflutartige Niederschläge fallen. Es wird für Reisende während der Regenzeit daher empfohlen, die Reiseveranstalter und ggfs. Hotels nach der aktuellen Situation zu befragen und die Wetterberichte aufmerksam zu verfolgen. Von Sea Turtle Divers bekommen Sie diese Informationen im Vorfeld einer Tauchreise nach Thailand.
Bevölkerung
Die Bevölkerung umfasst etwa 60 Millionen Menschen, von denen rund 10 Millionen Menschen in Bangkok leben. Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie, in der der König sowohl als Staatsoberhaupt als auch als oberster Hüter der Religion eine zentrale Rolle einnimmt. Thailand ist sehr stark buddhistisch geprägt. Um die religiösen Gefühle der Thais nicht zu verletzen, sollte daher beim Betreten von Tempeln und sonstigen religiösen Stätten auf angemessene Kleidung geachtet werden.
Zollvorschriften
Hier ist Beachtung der Ein- und Ausfuhrbestimmungen für Bargeld und Waren (Geschenke) zu beachten. Bitte nutzen Sie unseren Link zur Internetseite des Auswärtigen Amtes der BRD.
Welche Impfungen sind notwendig?
Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird für alle Reisenden, die älter als 9 Monate sind, bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (siehe http://www.who.int/topics/yellow_fever/en/) gefordert. Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften.
Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin einen Impfschutz gegen: Tetanus, Diphtherie, Polio, (Pertussis) und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt ab 4 Wochen oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis. Auch hier gibt es Informationen in unserem Link zur Internetseite des Auswärtigen Amtes der BRD.
Empfehlungen
Es wird empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung abzuschließen. Sollte das Konsulat der BRD helfen müssen, werden in der Regel die Kosten in Rechnung gestellt. Sea Turtle Divers weist bei Abschluss immer separat darauf hin!
Wie kann man bezahlen?
Der Thailändische Baht (THB) ist die Landeswährung.
Bargeld in Euro, US-Dollar, CHF und anderen Währungen lässt sich problemlos umtauschen.
Wechselstuben gibt es mittlerweile an jeder Ecke und bieten bessere Wechselkurse als Banken!
Geldautomaten gibt es überall. Alle Geldautomaten akzeptieren Visa und MasterCard, viele sogar Maestro-Debitkarten.
Wie werde ich mobil?
Die lokalen Verkehrsmittel sind Sammeltaxis (Song Teow) und Mopedtaxis.
Sammeltaxis sind in der Regel umgebaute Pick-ups mit überdachten Sitzbänken auf der Ladefläche. Sie fahren eine feste Route, und man kann überall entlang der Strecke ein- und aussteigen. Größere Resorts bieten einen Shuttleservice ins Stadtzentrum von Khao Lak an.
Autos, Motorräder, Mopeds oder Fahrräder können gegen eine Gebühr gemietet werden. (varriert zwischen 250 – 500 THB)
In Thailand herrscht Linksverkehr. Es wird nicht empfohlen, die ersten Versuche mit einem Motorroller in Thailand zu unternehmen.
Für die Anmietung eines Motorrads oder Autos ist ein internationaler Führerschein erforderlich.
Funktioniert mein Mobil-Telefon und wo kann ich eine E-Mail schreiben?
Heutzutage kann man überall SIM-Karten kaufen und hat für wenig Geld jederzeit und überall Internet.
Außerdem gibt es in jedem Geschäft, Café, Restaurant, jeder Bar usw. kostenloses WLAN; fragen Sie einfach danach.
Wo wird in Khao Lak getaucht?
Meerestauchgänge werden immer von einem Tauchboot aus durchgeführt. Alle Tauchschiffe legen im Hafen Tap Lamu oder Ban Nam Khem ab.
Für Tagestouren oder Tauchsafaris organisieren wir für unsere Gäste einen Shuttle Service zum Hafen.
Wie lange dauert eine Überfahrt zu den Tauchspots der Similans?
Die Überfahrt von Tab Lamu zu den Similan-Inseln dauert je nach Schiffstyp ca. 1,5 Stunden. Die Fahrt nach Koh Bon dauert ca. 1 Stunde und nach Koh Tachai ca. 1,5 Stunden.
Richelieu Rock ca. 1,15 Minuten bis 2 Stunden. Je nachdem, von welchem Pier das Boot ablegt!
Surin ist 1,45 Stunden entfernt.
Muss ich mein eigenes Tauchequipment mitbringen?
Die gesamte Tauchausrüstung kann bei uns für die Dauer einer Tagestour, Tauchsafari oder Tauchausbildung gemietet werden.